Stark für Heute. Mutig für Morgen.
Liebe Geldernerinnen und Gelderner,
Seit 2015 darf ich unsere Stadt mit Euch gestalten.
In dieser Zeit ist viel entstanden:
-
Moderne Schulen für unsere Kinder
-
Eine lebendige Innenstadt
-
Schritte hin zu einer klimafreundlichen Stadt
Diese Erfolge sind das Ergebnis von Erfahrung, einem engagierten Team im Rathaus, klarer Haltung und dem festen Willen, Verantwortung zu übernehmen.
Geldern hat eine starke Zukunft vor sich – und ich möchte sie weiter mit Euch gestalten.

Meine Motivation.
Geldern ist unsere Heimat.
Hier lebe ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern. Unsere Kinder sind in Geldern zur Kita und Schule gegangen, treiben Sport in unseren Vereinen und genießen die vielen Veranstaltungen, vom Gelderner Sommer bis zu den Dorffesten in unseren Ortschaften. All das macht Geldern zu einem Ort, an dem man sich zuhause fühlt.
Diese tiefe Verbundenheit gibt mir Kraft und Antrieb, Geldern für alle Generationen lebenswert zu gestalten. Heute und in Zukunft.
Bodenständig.
Ansprechbar.
Mit einem klaren Blick nach vorn.
So möchte ich meine Arbeit für Geldern fortsetzen.
Erfahrung für Geldern.
Verlässlichkeit in herausfordernden Zeiten.
Erfahrung bedeutet für mich nicht nur Verantwortung zu übernehmen und Projekte erfolgreich umzusetzen, sondern: Dinge gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestalten.
Investitionen in unsere Zukunft.
Investitionen in unsere Zukunft: In den letzten Jahren haben wir über 50 Millionen Euro in Schulen und Kitas investiert: Realschule an der Fleuth – Marienschule in Kapellen – Albert-Schweitzer-Schule – St.-Michael-Grundschule – Kitas St. Georg (Kapellen), Eskenspfad (Walbeck) und St. Raphael
Eine lebendige Innenstadt.
Eine lebendige Innenstadt: Unsere Innenstadt hat ein neues Gesicht bekommen: Attraktive Plätze, der neue Kreisverkehr am JaHotel und neue Angebote wie Rossmann, ExtraBlatt, SizzleBar oder Kanelkaffe.
Bürgerbeteiligung, die ankommt.
Erfahrung zeigt sich nicht nur in Projekten, sondern im Miteinander. Deshalb habe ich neue Formen der Beteiligung eingeführt: Workshops für das Stadtentwicklungskonzept. AG Schwimmbad ,Schülersprechstunde
Nah bei den Menschen – im Miteinander für Geldern.
Nähe ist für mich kein politisches Schlagwort.
Es ist Alltag. Mir ist der persönliche Austausch wichtig: Beim Einkaufen, in Sprechstunden, bei Festen und Veranstaltungen. Neue Wohngebiete in Walbeck und Veert für junge Familien und alle, die hier gerne leben möchten 27 geförderte Wohnungen am Holländer See generationsgerecht in Lüllingen, Veert, Walbeck, für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Feuerwehr, Sport, Kultur, Brauchtum, unzählige Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig das ist, dies sehe ich bei meiner Tochter, die Volleyball beim VCE spielt.
Wohnen für alle Generationen.
Ehrenamt stärkt unsere Stadt.
Deshalb sage ich Danke! Mein Dank gilt allen Engagierten und Ehrenamtlichen.
Mein Verständnis von Nähe.
Zuhören. Verstehen. Gemeinsam anpacken.
Zukunft gestalten – Verantwortung für Morgen übernehmen.
Stark für Heute. Mutig für Morgen.
Zukunft heißt für mich: unsere Stadt vorausschauend entwickeln, für die Menschen, die heute hier leben, und für kommende Generationen.
Wichtige Projekte für die nächsten Jahre.
Neubau des Friedrich-Spee-Gymnasiums, Sanierung & Erweiterung der Martini-Grundschule in Veert und weiterer Grundschulen, Modernisierung des Parkbads – mit zusätzlichem Schul- und Vereinsbecken Neue Kita am Krankenhaus – mit darüberliegenden Wohnungen.
Bildung & Familie im Fokus.
Investitionen in Bildung und frühkindliche Förderung sind zentrale Bausteine einer lebenswerten Stadt. Sie geben Familien einen klaren Grund, sich für Geldern zu entscheiden – und schaffen beste Bedingungen für Lehrkräfte, Erzieherinnen & Erzieher sowie starke Chancen für unsere Kinder.
Weitere Bausteine für die Zukunft.
Lebendige Innenstadt – mehr Wohnen, Leben & Kultur im Zentrum. Moderne Stadtverwaltung – digital, serviceorientiert, familienfreundlich, Klimaschutz & Mobilität – Photovoltaik, Windenergie, Glasfaserausbau, Ausbau Radwegenetz, flexible Mobilitätsangebote wie de Geldersche und ein starker Nahverkehr – Einsatz für einen zuverlässigeren RE 10.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.