"Geldern die LandLebenStadt". Mit diesem Slogan wirbt unsere Stadt zu Recht! Geldern hat unglaublich viel zu bieten! Denken Sie nur an unser abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot! Maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung Gelderns hat die CDU!
Im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden stehen wir in Geldern “trotz einiger zu bewältigender Herausforderungen“ gut da. Wir haben eine hohe Wirtschaftskraft, die örtlichen Unternehmen sichern und schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze! Unser differenziertes Schulsystem schafft Wahlfreiheit und damit beste Zukunftschancen für alle Kinder. Durch den konsequenten Ausbau des U3-Angebots wurde die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert. Die ärztliche Versorgung ist auf hohem Niveau, die Einkaufsmöglichkeiten für eine Stadt unserer Größe sind beachtlich, was insbesondere den älteren Menschen, aber auch jungen Familien zugutekommt.
Nichts ist aber so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte! Deshalb trete ich bei der Bürgermeisterwahl am 14. September 2025 an.
Aus meiner Sicht haben Sie das Recht zu erfahren, warum ich kandidiere und mir das Amt zutraue. Zunächst einmal: Ich bin vom Fach, habe Verwaltung gelernt, wie man so schön sagt! Als Diplom-Verwaltungswirt bringe ich die notwendigen fachlichen Voraussetzungen für das Amt mit.
Allerdings bin ich der festen Auffassung, dass das Amt des Bürgermeisters weitaus mehr umfasst, als Chef der Verwaltung zu sein. In der heutigen Zeit geht es eben nicht allein darum, den Bürgerinnen und Bürgern zu erklären, was im Rathaus erdacht und entschieden wurde. Im Gegenteil: Aufgabe eines Bürgermeisters ist vielmehr, dafür Sorge zu tragen, dass die berechtigten Wünsche, Anregungen“ aber auch Bedenken“ der Bürgerschaft von der Verwaltung und Politik wahrgenommen, berücksichtigt und umgesetzt werden! Ich werbe ausdrücklich für ein neues und partnerschaftliches Miteinander von Bürgerschaft und Ehrenamt, Kommunalpolitik und Verwaltung. Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz sind für mich keine Floskeln, sondern zentraler Bestandteil meiner zukünftigen Politik.
"Hände reichen statt Hände schütteln!" Das ist meine Philosophie vom Bürgermeisteramt. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Gelderns Zukunft gestalten. Daher werbe ich am 14. September um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Herzlichst,
Sven Kaiser